| 5. | Der Einbau erfolgt in der umgekehrten Reihenfolge des Ausbaus. 
			
				| 
					
						| • | Wenn ein neuer Wärmetauscher eingebaut wird, Kältemittelöl 
						(PAG OIL) auffüllen. |  
					
						| • | O-Ringe an allen Anschlüssen durch neue ersetzen und 
						vor der Montage etwas Kompressoröl auf die O-Ringe auftragen. 
						Sicherstellen, dass die ordnungsgemäßen O-Ringe für Kältemittel 
						R-134a verwendet werden, um Undichtigkeiten vorzubeugen. |  
					
						| • | Nach Gebrauch des Öls den Deckel des Behälters sofort 
						wieder aufsetzen und fest zudrehen, damit keine Feuchtigkeit 
						eindringen kann. |  
					
						| • | Kompressoröl nicht an das Fahrzeug gelangen lassen. Kompressoröl 
						kann den Fahrzeuglack beschädigen. Wenn Kompressoröl auf 
						den Lack gelangt, dieses sofort mit reichlich Wasser abspülen. |  
					
						| • | Dichtungsmittel auf die Gummitüllen auftragen |  
					
						| • | Sicherstellen, dass keine Undichtigkeit vorhanden ist. |  
					
						| • | Kältemittelsystem füllen und danach die Systemleistung 
						prüfen. |  
					
						| • | Ein- und Auslassschläuche am Heizungskühler nicht verwechseln 
						und die Schlauchschellen fest anziehen. |  
					
						| • | Kühlsystem mit Motorkühlmittel befüllen. |  |  |