Kia Picanto: Kraftstofffördersystem / Kraftstoff- Druck- regler

Kia Picanto (JA) Reparaturanleitung / Motorsteuerung/Kraftstoffsystem / Kraftstofffördersystem / Kraftstoff- Druck- regler

Reparaturverfahren
Ausbau
1.

Kraftstoffpumpe ausbauen.

(Siehe Kraftstoffversorgung – "Kraftstoffpumpe")

2.

Steckverbinder (A) des Kraftstoffpumpenmotors und Steckverbinder (B) des Tankgebers abziehen.

3.

Befestigungsclip (B) entfernen und Schnellverschluss am Tankeinfüllschlauch (A) abtrennen.

4.

Befestigungsclip (A) der Dämpfungsleitung entfernen und dann die Haupteinheit (B) vom Behälterdeckel trennen.

5.

Den Befestigungshaken (A) mit einem Schraubendreher zusammendrücken, dann den Tankgeber in Pfeilrichtung ausbauen.

6.

Befestigungshaken (A) lösen und Behälterdeckel (B) abnehmen.

7.

Befestigungsclip (A) am Kraftstoffdruckregler entfernen.

8.

Kraftstoffdruckregler (A) vom Kraftstofffilter abbauen.

Einbau
1.

Der Einbau erfolgt in der umgekehrten Reihenfolge des Ausbaus.

Kraftstoffpumpenmotor
Reparaturverfahren Ausbau 1. Kraftstoffpumpe ausbauen. (Siehe Kraftstoffversorgung – "Kraftstoffpumpe") 2. Steckverbinder (A) des Kr ...

Kraftstoffleitung
Reparaturverfahren Ausbau Niederdruckkraftstoffleitung [Hochdruckkraftstoffpumpe ↔ Verlängerung motorraumseitige Kraftstoffleitung] 1. Restlichen Druck aus der Krafts ...

Andere Informationen:

Kia Picanto (JA) Betriebsanleitung: Motorkühlmittel (Kappa 1,0L T-GDI)


Das Hochdruckkühlsystem besitzt einen Behälter, der mit Universal-Frostschutzmotorkühlmittel gefüllt ist, das ganze Jahr über verwendet werden kann. Der Behälter wird im Werk befüllt. Prüfen Sie die Frostschutzwirkung und den Kühlmittelstand mindestens einmal im Jahr, vorzugsweise vo ...

Copyright © www.picantode.com 2018-2025