Kia Picanto: Radaufhängung hinten / Hintere Schraubenfeder

Kia Picanto (JA) Reparaturanleitung / Radaufhängung / Radaufhängung hinten / Hintere Schraubenfeder

Reparaturverfahren
AUS- UND EINBAU
1.

Rad (A) abnehmen.

Anzugsdrehmoment.

107,9 ~ 127,5 Nm (11,0 ~ 13,0 kgm)

  

Hierbei darauf achten, dass die Radmuttern beim Abnehmen von Vorderrad und -reifen nicht beschädigt werden.

2.

Schraube lösen und hinteren Stoßdämpfer ausbauen.

Anzugsdrehmoment.

98,0 ~ 117,6 Nm (10,0 ~ 12,0 kgm)

  

Den Rangierwagenheber unter dem Drehstab einrichten, um den Stoßdämpfer im unbelasteten Zustand zu entfernen.

3.

Hintere Schraubenfeder ausbauen.

4.

Der Einbau erfolgt in der umgekehrten Reihenfolge des Ausbaus.

PRÜFUNG
1.

Schraubenfeder auf Risse und Verformung prüfen.

2.

Schraubenfedersitzring auf Beschädigung und Verformung prüfen.

Hinterer Stoßdämpfer
Bauteile und bauteile-Übersicht BAUTEILE-ÜBERSICHT 1. Abdeckung 2. Sicherungsmutter 3. Halter 4. Obere Buchse 5. Hülse 6. Untere Buchse 7. Obe ...

Hinterer Drehstab
Bauteile und bauteile-Übersicht BAUTEILE-ÜBERSICHT [Scheibentyp] 1. Drehstab 2. Bremsscheibe 3. Bremssattel [Trommeltyp] ...

Andere Informationen:

Kia Picanto (JA) Reparaturanleitung: Smart Key-Diagnose


Reparaturverfahren PRÜFUNG Selbstdiagnose mit dem Scan-Tool Mit dem KDS/GDS können Defekte am SMART KEY-System schnell erkannt werden. Das KDS/GDS kann den Stellantrieb mit Gewalt betätigen, den Eingabe-/Ausgabewert überwachen und die Selbstdiagnose durchführen. Die folge ...

Copyright © www.picantode.com 2018-2025