| Beschreibung |
| • |
Der Frontaufprallsensor (FIS) ist in das Frontmodul (FEM) eingebaut. |
| • |
Der FIS ist ein Fernsensor, der die Beschleunigung aufgrund einer Kollision an seiner Montageposition erfasst. |
| • |
Wichtigste Aufgabe des Frontaufprallsensors (FIS) ist es, Kollisionen sofort zu melden. Der Frontaufprallsensor (FIS) sendet Beschleunigungsdaten an das SRSCM. |
| BAUTEILE-ÜBERSICHT |

| 1. Frontaufprallsensor (FIS)
|
| AUS- UND EINBAU |
| 1. |
Batterieminuskabel abklemmen und vor Beginn der Arbeiten mindestens 30 Sekunden warten. |
| 2. |
Den Scheinwerfer ausbauen. (Siehe Kapitel Karosserieelektrik - "Scheinwerfer") |
| 3. |
Einen Spalt erzeugen, indem die Befestigungsschraube des Waschanlagenbehälters gelöst wird. (Siehe Karosserieelektrik - "Vorderer Waschanlagenmotor") |
| 4. |
Steckverbinder (A) des Frontaufprallsensors abklemmen. |
| 5. |
Befestigungsschraube lösen, dann Frontaufprallsensor (B) ausbauen.
|
| 6. |
Der Einbau erfolgt in der umgekehrten Reihenfolge des Ausbaus. |
SRS-Steuermodul (SRSCM)
SEITENAUFPRALLSENSOR (SIS)