Kia Picanto: Kupplungsystem / Kupplungsnehmerzylinder
		
		
		Reparaturverfahren
[Kappa 1,0 T-GDI]
	
		| 1. | 
		
		 Untere Motorraumabdeckung abbauen. 
		G 1,0 T-GDI KAPPA (Siehe Motormechanik - "Untere Motorraumabdeckung")
		 
		 | 
	
	
		| 2. | 
		
		 Bremsflüssigkeit über die Entlüfterschraube (A) ablassen. 
		
			
				| 
				
				 Bremsflüssigkeit nicht an den Fahrzeuglack gelangen lassen, da 
				Bremsflüssigkeit zu Lackschäden führen kann. Verschüttete Bremsflüssigkeit 
				umgehend mit reichlich klarem Wasser abspülen. 
				 | 
			 
		 
		
		  
		 | 
	
	
		| 3. | 
		
		 Ausrückzylindereinheit (C) ausbauen, dann die Ausrückzylinderschrauben 
		(A) und danach die Kupplungsschlauchmutter (B) lösen. 
		
			
				| 
				 Anzugsdrehmoment.  
				14,7 ~ 21,6 Nm (1,5 ~ 2,2 kgm) 
				 | 
			 
		 
		
		  
		 | 
	
	
		| 1. | 
		
		 Der Einbau erfolgt in der umgekehrten Reihenfolge des Ausbaus. 
		
			
				| 
				
				 Das vorgeschriebene Schmierfett am Druckstangenende auftragen. 
				 | 
			 
		 
		
			
				| 
				 Spezifiziertes Fett:CASMOLY L9508 
				Menge:0,4 ~ 0,8 g 
				 | 
			 
		 
		
		  
		 | 
	
	
		| 1. | 
		
		 Nehmerzylinder auf Undichtigkeit prüfen. 
		 | 
	
	
		| 2. | 
		
		 Die Manschette des Ausrückzylinders auf Beschädigungen überprüfen. 
		 | 
	
Entlüftung des Kupplungsausrückzylinders
	
		| 
		
		 Die vorgeschriebene Bremsflüssigkeit ist zu verwenden. Das Mischen von 
		Flüssigkeiten verschiedener Marken ist zu vermeiden. 
		 | 
	
	
		| 1. | 
		
		 Nach Abnehmen der Kappe vom Entlüftungsventil des Kupplungsausrückzylinders 
		einen Vinylschlauch in die Schraube einführen. 
		 | 
	
	
		| 2. | 
		
		 Kupplungsgeberzylinder mit der vorgeschriebenen Flüssigkeit füllen. 
		
			
				| 
				 Spezifizierte Flüssigkeit:SAE J1703 (DOT 3 oder DOT 4) 
				 | 
			 
		 
		 | 
	
	
		| 3. | 
		
		 Die Verschlussschraube lösen, das Kupplungspedal etwa 10 Mal drücken 
		und dann wieder loslassen. 
		 | 
	
	
		| 4. | 
		
		 Schraube (A) bei betätigtem Kupplungspedal festziehen. Anschließend das 
		Pedal von Hand anheben. 
		 | 
	
	
		| 5. | 
		
		 Nachdem das Kupplungspedal 3 weitere Male gedrückt wurde, die Schraube 
		(A) lösen und mit gedrücktem Pedal wieder festziehen. Anschließend erneut 
		anheben. 
		
			
				| 
				 Anzugsdrehmoment.  
				6,8 ~ 9,8 Nm (0,7 ~ 1,0 kgm) 
				 | 
			 
		 
		 | 
	
	
		| 6. | 
		
		 Schritt 4 zwei- oder dreimal wiederholen. 
		(Bis die Flüssigkeit keine Blasen mehr enthält) 
		
		  
		 | 
	
	
		| 7. | 
		
		 Kupplungsgeberzylinder mit der vorgeschriebenen Flüssigkeit füllen. 
		 | 
	
   Bauteile und bauteile-Übersicht
	
		BAUTEILE-ÜBERSICHT
	
[Kappa 1,0 T-GDI]
	
		1. Kupplungspedal 
		2. Zündschloss- und Kupplungsschalter 
		3. Hauptzylinder 
		
		4. Kupplung ...
   
 
   Bauteile und bauteile-Übersicht
	
		BAUTEILE-ÜBERSICHT
	
[Kappa 1,0 MPI / FFV, 
Kappa 1,2 MPI]
	
		1. Kupplungsscheibe 
		2. Kupplungsdeckel 
		3. Ausrücklager 
		4. Kupplungs ...
   
 
   Andere Informationen:
   Allgemeine informationen
	
		Identifikationsnummer
	
BESCHREIBUNG DER IDENTIFIKATIONSNUMMERN
FAHRGESTELLNUMMER
	
		1. 
		
		Weltherstellercode (WMI) 
		- KNA: Personenkraftwagen, MPV (Mehrzweckpersonenkraftwagen)/ SUV (Sport-Utility-Fahrzeug)/ 
		RV (Freizeitfahrzeug) 
		-  ...