Kia Picanto: Motorkühlmittel (Kappa 1,0L MPI (Benzin, FFV), Kappa 1,2L MPI) / Empfohlenes Motorkühlmittel
- Verwenden Sie zum Auffüllen des Kühlsystems ausschließlich deionisiertes
oder weiches Wasser und mischen Sie das werksseitig aufgefüllte Kühlmittel niemals
mit hartem Leitungswasser. Ein falsches Kühlmittelgemisch kann schwere Fehlfunktionen
und Motorschäden verursachen.
- Die Aluminiumbauteile Ihres Fahrzeugmotors müssen mit einem Kühlmittel
auf Ethylen-Glykolbasis vor Korrosion und Frost geschützt werden.
- Verwenden Sie GRUNDSÄTZLICH KEINE Kühlmittel auf Alkohol- oder Methanolbasis
und mischen Sie diese auch nicht mit dem spezifizierten Kühlmittel.
- Verwenden Sie kein Kühlmittelgemisch, das mehr als 60 % oder weniger als
35 % Frostschutzmittel enthält, da andernfalls die Wirkung beeinträchtigt würde.
Entnehmen Sie das Mischungsverhältnis der nachstehenden Tabelle.


WARNUNG
Kühlerdeckel

Öffnen Sie den Kühlerverschlussdeckel nicht, wenn Motor und Kühler heiß sind.
Andernfalls kann brühend heißes Kühlmittel oder heißer Wasserdampf unter hohem Druck
austreten und schwere Verletzungen verursachen.
WARNUNG
Abnehmen des Kühlerdeckels
Versuchen Sie niemals, den Kühlerdeckel abzunehmen, wenn der Motor
in Betrieb oder noch heiß ist. Dies kann zu Schäden am Kühlsystem und am Motor
f ...
Lassen Sie das Kühlmittel von einer Fachwerkstatt austauschen. Kia empfiehlt
den Besuch eines Kia-Händlers/ Servicepartners.
ACHTUNG
Legen Sie vor dem Auffüllen des Motorkühlmittels ein dickes ...
Andere Informationen:
WARTUNGSART
I: Prüfen und bei Bedarf einstellen, korrigieren, reinigen oder ersetzen.R:
Ersetzen oder wechseln.
ERSCHWERTE EINSATZBEDINGUNGEN
A: Wiederholte kurze Strecken von weniger als 8 km bei normaler Temperatur oder
weniger als 16 km bei Frosttemperatur.B: Übermäßiger Motorleerl ...