| BAUTEILE-ÜBERSICHT |

| Ausbau |
| 1. |
Steckverbinder des Bremsflüssigkeitsstandsensors entfernen.
|
| 2. |
Bremsflüssigkeit mit einer geeigneten Pumpe/Spritze aus dem Vorratsbehälter absaugen.
|
| 3. |
Vorder-/Hinterrad (A) abmontieren.
(Vorne)
|
| 4. |
Bremsrohr abmontieren, hierzu die RohrBördelmutter (A) lösen. |
| 5. |
Bremsschlauchclip (B) abziehen.
|
| 6. |
Bremsrohr abmontieren, hierzu die RohrBördelmutter (A) lösen. |
| 7. |
Bremsschlauchclip (B) abziehen.
|
| 8. |
Schraube (A) lösen und Bremsschlauch vom Sattel abnehmen.
(Vorne)
|
| PRÜFUNG |
| 1. |
Die Bremsleitungen auf Risse, Faltenbildung und Korrosion untersuchen. |
| 2. |
Die Bremsschläuche auf Risse, Beschädigung und lverlust prüfen. |
| 3. |
Die Bremsleitungs-Bördelmuttern auf Beschädigung und lverlust überprüfen. |
| 4. |
Montagehalterung des Bremsschlauchs auf Risse oder Verformung prüfen. |
| Einbau |
| 1. |
Der Einbau erfolgt in der umgekehrten Reihenfolge des Ausbaus.
|
| 2. |
Nach dem Einbau das Bremssystem entlüften. (Siehe Bremssystem - "Bremssystem") |
| 3. |
Auf verschüttetes Bremsöl prüfen. |
Hauptzylinder
Bremspedal