| PRÜFUNG |
Kontrolle des Automatikgetriebeöl (ATF)-Stands
| 1. |
Fahrzeug auf ebenem Untergrund abstellen. |
| 2. |
Den Motor starten, um das ATF zu erwärmen. |
| 3. |
Mit dem KDS/GDS überprüfen, ob die Temperatur des ATF zwischen 70 und 80 °C beträgt. |
| 4. |
Den Wählhebel von "P" langsam auf "D" schieben, dann wieder zurück zu "P". Diesen Vorgang zwei Mal wiederholen. |
| 5. |
Ölstandsanzeige (A) ausbauen.
|
| 6. |
Kontrollieren Sie, dass der lstand sich an der Markierung "HOT" am lmessstab befindet. Wenn der Pegel zu niedrig ist, Automatikgetriebeöl bis zur "HOT"-Marke auffüllen.
|
| AUS- UND EINBAU |
| 1. |
Motor anlassen.
|
| 2. |
ATF-Ablassschraube (A) entfernen und nach dem vollständigen Ablassen des Öls wieder einschrauben.
|
| 3. |
Nach dem Herausziehen des Ölmessstabs (A) das ATF durch das ATF-Einfüllrohr einfüllen.
|
| 4. |
Eine Probefahrt unternehmen, bis die Flüssigkeitstemperatur 70 - 80 °C erreicht hat, dann den Flüssigkeitsstand erneut prüfen. Der Ölstand an der Markierung HOT liegen. |
| 5. |
ATF-Stand überprüfen. (Siehe Hydrauliksystem - "Flüssigkeit") |
Luftfilter
Batterie