| BAUTEILE-ÜBERSICHT | 

| 1. Rückstellfeder  2. Bremsbelageinheit [AUSSEN] 3. Bremsbelageinheit [IN] 4. Bremsbacke  | 
		5. Bremsträger  6. Sattelkörper 7. Seilzugführung  | 
	
| Ausbau | 
| 1. | 
		 Rad (A) abnehmen. 
 
		  | 
	
| 2. | 
		 Kabelstift der Feststellbremse abtrennen. 
		  | 
	
| 3. | 
		 Bremshebelfeder abnehmen, dann die Mutter lösen. 
		 
		  | 
	
| 4. | 
		 Das Handbremsseil trennen. 
		  | 
	
| 5. | 
		 Schraube lösen, dann die Bremshebelhalterung abnehmen. 
		  | 
	
| 6. | 
		 Ösenschraube (A) und Führungsschrauben (B) lösen, dann das Bremssattelgehäuse ausbauen. 
		  | 
	
| 7. | 
		 Rückholfeder und Bremsbelag entfernen. 
		 
		  | 
	
| 8. | 
		 Schraube lösen, dann den Bremssattelträger ausbauen. 
 
		  | 
	
| 9. | 
		 Schraube lösen, dann die Bremsscheibe abnehmen. 
 
		  | 
	
| 10. | 
		 Der Einbau erfolgt in der umgekehrten Reihenfolge des Ausbaus.  | 
	
| AUS- UND EINBAU | 
[Bremsbelag]
| 1. | 
		 Rad (A) abnehmen. 
 
		  | 
	
| 2. | 
		 Schrauben (A) lösen, dann hinteres Bremssattelgehäuse abnehmen. 
 
		  | 
	
| 3. | 
		 Rückholfeder und Bremsbelag entfernen. 
		 
		 
  | 
	
| PRÜFUNG | 
BREMSSCHEIBENSTÄRKE HINTEN PRÜFEN
| 1. | 
		 Bremsbeläge auf Verschleiß und Abnutzung prüfen.  | 
	
| 2. | 
		 Bremsscheibe auf Schäden und Risse prüfen.  | 
	
| 3. | 
		 Sämtlichen Rost und sämtliche Verunreinigungen von der Oberfläche entfernen und die Dicke der Scheibe mindestens an 8 Stellen messen, die vorne den gleichen Abstand (5 mm) zum Außenumfang der Bremsscheibe haben. 
 
		  | 
	
| 4. | 
		 Wenn der Verschleiß den Grenzwert überschreitet, Bremsscheiben und Beläge von links nach rechts wechseln.  | 
	
BREMSKLÖTZE HINTEN PRÜFEN
| 1. | 
		 Bremsklötze auf Verschleiß prüfen. Stärke der Bremsklötze messen und Klötze ersetzen, wenn der Verschleißwert unterschritten wird. 
  | 
	
| 2. | 
		 Überprüfen, ob Fett auf die Gleitkontaktstellen aufgetragen wurde und Belag und Trägermaterial auf Beschädigungen prüfen.  | 
	
BREMSSCHEIBEN HINTEN AUF SCHLAG PRÜFEN
| 1. | 
		 Ein Lehre mit Anzeige ca. 5mm (0,2 in.) von der äußeren Umfang der Bremsscheibe ansetzen und den Rundlauf der Scheibe messen. 
 
		  | 
	
| 2. | 
		 Wenn der Bremsscheibenschlag den Grenzwert überschreitet, Bremsscheiben ersetzen. Anschließend Messung wiederholen.  | 
	
| 3. | 
		 Wenn der Schlag den Grenzwert nicht überschreitet, die Bremsscheibe nach dem Drehen um 180° einbauen und erneut auf Schlag prüfen.  | 
	
| 4. | 
		 Wenn der Taumelschlag durch die Veränderung der Position der Bremsscheibe nicht korrigiert werden kann, Bremsscheibe ersetzen.  | 
	
| Einbau | 
| 1. | 
		 Der Einbau erfolgt in der umgekehrten Reihenfolge des Ausbaus.  | 
	
| 2. | 
		 Bremskolben und des Pfeils drücken. 
		  | 
	
| 3. | 
		 Nach dem Einbau das Bremssystem entlüften. (Siehe Bremssystem - "Bremssystem")  | 
	
Vordere-scheibenbremse
Hintere Trommelbremse