Kia Picanto: Karosserie (Innen und Außen) / Kotflügel
Bauteile und bauteile-Übersicht

Reparaturverfahren
| • |
Darauf achten, dass die Karosserie und der Kotflügel nicht beschädigt
werden.
|
| • |
Mit einem Ausbauwerkzeug für Kunststoffverkleidungen einige Teile
der Innenverkleidung entfernen, ohne dabei die Oberfläche zu zerkratzen.
|
|
| 1. |
Scheinwerfer ausbauen.
(Siehe Vorderer Stoßfänger - "Vordere Stoßfängereinheit")
|
| 2. |
Die Vorderräder entfernen.
(Siehe Karosserieseitenleiste - "Vorderer Radkasten")
|
| 3. |
Schrauben lösen, dann seitliche Halterung (A) des vorderen Stoßfängers
entfernen.

|
| 4. |
Befestigungsschrauben und -mutter lösen, dann die Kotflügeleinheit (A)
ausbauen.

|
| 5. |
Der Einbau erfolgt in der umgekehrten Reihenfolge des Ausbaus.
| •
|
Beschädigte Clips auswechseln.
|
|
|
Bauteile und bauteile-Übersicht
BAUTEILE-ÜBERSICHT
1. Untere mittlere Armaturenbrettverkleidung
Reparaturverfahren
AUS- UND EINBAU
...
Bauteile und bauteile-Übersicht
BAUTEILE-ÜBERSICHT
1. Bodenteppich
Reparaturverfahren
AUS- UND EINBAU
...
Andere Informationen:
Das Motorkühlsystem Ihres Fahrzeugs ist werkseitig mit einem hochwertigen Kühlmittel
auf Ethylen-Glykolbasis gefüllt. Nur dieses Kühlmittel darf verwendet werden. Es
schützt das Kühlsystem vor Korrosion, schmiert die Kühlmittelpumpe und verhindert
das Einfrieren des Kühlsystems. Achten ...